Ihre gynäkologische Arztpraxis im goMedus Gesundheitszentrum
am Kurfürstendamm 33 in Berlin-CharlottenburgHerzlich willkommen im Fachbereich Gynäkologie des goMedus Gesundheitszentrums in Berlin-Charlottenburg. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! Unsere beiden Gynäkologinnen Frau Dr. med Catharina Luhr und Frau Dr. med. Kecia Schleyer betreuen Sie mit einem spezialisierten, zugewandten Team fachlich kompetent und einfühlsam.
Bei uns stehen Sie als Patientin und als Mensch mit Ihren individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Am wichtigsten ist es uns, Ihnen ausreichend Zeit zu widmen, um Sie bestmöglich zu beraten und zu behandeln. Dabei ist ein langfristiges, vertrauensvolles Verhältnis unser Ziel.
Wir wünschen uns, dass Sie sich bei Ihrem Aufenthalt in unserer Praxis rundum wohlfühlen. Daher haben wir unsere Praxisräume modern und freundlich eingerichtet. Bei uns erhalten Sie hochwertige Privatmedizin und individuellen Patientenservice in angenehmer Atmosphäre unter einem Dach.
Unsere Leistungen für Sie |
|
Donnerstag: 8:00 bis 14:00 Uhr
zum Arztprofil

Dienstag: 8:30 bis 11:30 Uhr
zum Arztprofil

Montag: 8:00 bis 13:00 Uhr
zum Arztprofil

Gerade KW:
Mo: 8:30 bis 12:30 Uhr, Di: 14:00 bis 17:00 Uhr
Mi: 15:00 bis 20:00 Uhr, Do: 9:00 bis 12:00 Uhr
Fr: 11:00-14:00 Uhr
Ungerade KW:
Mo: 16:30 bis 20:00 Uhr, Di: 8:30 bis 13:00 Uhr
Mi: 15:00 bis 20:00 Uhr, Do: 9:00 bis 14:00 Uhr
Fr: 11:00-14:00 Uhr
zum Arztprofil

Liebe Patienten, ich befinde mich bis 2021 in Elternzeit. Bis dahin kümmern sich gerne meine Kollegen um Ihre Anliegen. Im Anschluss freue ich mich, Sie weiter betreuen zu dürfen.
zum Arztprofil

Montag: 9:00 bis 13:00 Uhr
zum Arztprofil

Donnerstag: 15:00 bis 18:00 Uhr
zum Arztprofil

Dienstag: 12:30 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 9:30 bis 15:30 Uhr
zum Arztprofil

Im Wechsel mit Dr. Kern:
Montag und Donnerstag: 13:00 bis 15:00 Uhr
Dienstag: 11:00 bis 13:00 Uhr und 18:30 bis 20:00 Uhr
Mittwoch: 18:30 bis 20:00 Uhr
zum Arztprofil

Dienstag: 14:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch: 8:30 bis 12:00 Uhr
zum Arztprofil

Freitag: 10:30 bis 12:30 Uhr
zum Arztprofil

Mittwoch: 15:00 bis 20:00 Uhr
zum Arztprofil

Im Wechsel mit Dr. Fell:
Montag und Donnerstag: 11:00 bis 13:00 Uhr und 18:30 bis 20:00 Uhr
Dienstag: 13:00 bis 15:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 bis 12:00 Uhr
Freitag: 12:00 bis 14:00 Uhr
zum Arztprofil

Montag und Dienstag: 08:10 bis 13:30 Uhr
Mittwoch: 08:10 bis 14:30 Uhr
Donnerstag: 15:00 bis 20:00 Uhr
zum Arztprofil

Montag: 10:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag: 10:00 bis 15:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 9:00 bis 15:30 Uhr
zum Arztprofil

Dienstag: 15:00 bis 19:30 Uhr
zum Arztprofil

Montag und Dienstag: 14:00 bis 19:40 Uhr
Donnerstag und Freitag: 8:30 bis 13:30 Uhr
zum Arztprofil

Dienstag: 8:00 bis 13:30 Uhr
Donnerstag: 8:00 bis 13:00 Uhr
zum Arztprofil

Montag: 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 bis 13:00 Uhr und 14.00 bis 19:00 Uhr
Zusätzlich in jeder geraden Kalenderwoche,
Freitag: 8:00 bis 15:00 Uhr
zum Arztprofil

Donnerstag: 14:30 bis 17:30 Uhr
Freitag: 14:00 bis 16:00 Uhr
zum Arztprofil

Donnerstag und Freitag: 9:00 bis 13:00 Uhr
zum Arztprofil

Behandlungen nur in der Stammpraxis am Wittenbergplatz. Für Terminanfragen bitte unter der Tel. 030/ 21 23 28 28 melden oder per Email an die info@neuroreha-berlin.de.
zum Arztprofil

Montag: 13:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr
zum Arztprofil

Montag: 14:30 bis 17:30 Uhr
zum Arztprofil

Unser Spezialgebiet – der weibliche Körper
Beratung, Diagnostik, Therapie
Ganzheitliche Betreuung
Ob Pubertät, Schwangerschaft oder Menopause – wir begleiten Sie in allen Abschnitten des weiblichen Lebens. Dafür bietet unsere Praxis Vorsorge, Beratung und Behandlung, die wir individuell und ganzheitlich auf Ihre persönliche Lebensgeschichte, Ihre Bedürfnisse und Ansprüche anpassen.
Unsere besondere Stärke liegt in der vertrauensvollen und kompetenten Betreuung in besonderen Lebenssituationen – etwa in der Schwangerschaft, bei chronischen oder Krebserkrankungen.
Krebsvorsorge und Tumornachsorge

Zur Früherkennung gynäkologischer Krebserkrankungen wie Gebärmutterhalskrebs, Gebärmutterkörperkrebs, Brustkrebs und Eierstockkrebs setzen wir folgende Untersuchungen ein:
- Vaginaler Ultraschall (mit Hilfe eines modernen, hochauflösenden Vaginalschallkopfes)
- Brust-Ultraschall (mit Hilfe eines modernen, hochauflösenden Ultraschallgerätes)
- Verbesserte Abstrichuntersuchung durch „Thin Prep“-Verfahren (bietet genauere Diagnostik als herkömmliche „PAP-Abstriche“)
- Immunologischer Stuhltest
Beratung bei Kinderwunsch
Sie wünschen sich ein Kind – gerne beraten wir Sie individuell und einfühlsam in dieser besonderen Lebenssituation. Worauf ist im Vorfeld zu achten? Was tun, wenn es nicht klappt? Wichtig sind eine ausführliche Anamnese, Untersuchung und die Analyse der hormonellen Situation (ggf. Zyklusmonotoring). Bei Bedarf führen wir medikamentöse Stimulationsbehandlungen zur Eizellreifung durch. Bei schwerwiegenden Fertilitätsstörungen arbeiten wir mit kompetenten Kinderwunschzentren zusammen.

Still- und Laktationsberatung
Stillen vereint auf natürliche Weise die Nahrungsaufnahme mit dem Aufbau einer gesunden Mutter-Kind-Bindung. Die Muttermilch passt sich an den jeweiligen Entwicklungsstand an, enthält zahlreiche Nährstoffe und gewährleistet den Immunschutz des Säuglings. Daher freuen wir uns über jede gelungene Stillbeziehung.
Allerdings wird das Stillen heute nicht mehr selbstverständlich innerhalb einer Großfamilie erlernt, weshalb junge Mütter oft auf die Hilfe einer Hebamme oder Stillberaterin angewiesen sind. Gerne beraten wir Sie daher auch in und nach der Schwangerschaft zum Thema Stillen.
Vaginale Laserbehandlung
Häufig nehmen Frauen Beschwerden im Intimbereich – wie Juckreiz, Scheidentrockenheit, leichte Inkontinenz, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder die Neigung zu Entzündungen – lange hin und werten sie als Folge von Hormonumstellungen oder Geburten. Das wirkt sich erheblich auf ihre Lebensqualität und die Partnerschaft aus.
Seit 2012 behandeln wir diese Beschwerden mit dem CO2-Laser von MonaLisa Touch. Durch das sichere Verfahren bilden sich neue Kollagen- und Elastinfasern sowie Gefäße in der Vaginalwand, die Struktur der Vagina und die Feuchtigkeitsbildung verbessert sich. Die Behandlungsdauer beträgt 10 bis 15 Minuten, oft führt schon die erste Anwendung zu einer deutlichen Verbesserung. Je nach Diagnose werden drei bis fünf Behandlungen im Abstand von vier bis sechs Wochen empfohlen. Nach einem Jahr raten wir zu einer einmaligen Auffrischungsbehandlung.
Sprechen Sie uns bei Interesse oder Fragen gerne an. Bei Bedarf erstellen wir Ihnen einen individuellen Behandlungsplan.
Weitere Informationen finden Sie im nebenstehenden Video.
Teenagersprechstunde

In dieser Sprechstunde können sich junge Mädchen vertrauensvoll zu ihrer körperlichen Entwicklung, Sexualität, Liebe, Verhütung und sexuell übertragbaren Erkrankungen sowie zur Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs beraten lassen.
Dabei können sie allein, mit der Mutter oder einer anderen Person ihres Vertrauens kommen. Die besprochenen Themen unterliegen grundsätzlich der ärztlichen Schweigepflicht.
Häufig ist eine gynäkologische Untersuchung beim ersten Besuch noch gar nicht notwendig. Sollten aber Beschwerden vorhanden oder eine Untersuchung gewünscht sein, wird diese einfühlsam durchgeführt. Zur Vorbereitung auf den ersten Besuch bei der Frauenärztin kann man sich die Seite www.mädchensprechstunde.de ansehen.
Verhütungsberatung
Ob Kondom, hormonelle Verhütung, Spirale oder NFP (natürliche Familienplanung) – es gibt eine Vielzahl von Verhütungsmethoden. In einem ausführlichen Gespräch und nach sorgfältiger persönlicher und Familienanamnese erheben wir Risikofaktoren und arbeiten Ihre Bedürfnisse und Wünsche bei der Verhütung heraus. Gemeinsam mit Ihnen finden wir so die optimale Methode für Ihre Lebenssituation.

Schwangerschaftsbetreuung

Jede Schwangerschaft ist ein einzigartiges Wunder – und gleichzeitig ein neun Monate dauernder Prozess mit vielen körperlichen, seelischen und sozialen Veränderungen. In dieser Zeit bieten wir Ihnen größtmögliche medizinische Sicherheit und ein offenes Ohr für all Ihre Fragen, um Sie in ihrer weiblichen und mütterlichen Kompetenz zu stärken.
Wir arbeiten eng mit einem guten Netzwerk von kompetenten Hebammen, Pränataldiagnostikern und Geburtsmedizinern an den Berliner Kliniken zusammen.
Beratung in den Wechseljahren
Zwischen 45 und 60 Jahren erfahren Frauen körperliche und seelische Veränderungen, die durch den Rückgang der weiblichen Hormone hervorgerufen werden. Den natürlichen Prozess des eigenen Älterwerdens zu erleben und zu akzeptieren, ist für die meisten Frauen eine Herausforderung. Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Gelenkschmerzen, Scheidentrockenheit und damit Schmerzen beim Geschlechtsverkehr sowie Blasenschwäche sind häufige Symptome.
Nicht immer ist eine Behandlung erforderlich – oft reichen Änderungen im Lebensstil wie Ernährungsumstellung, Sport oder Behandlungen auf pflanzlicher Basis aus. Wenn bei ausgeprägten Beschwerden jedoch ein hoher Leidensdruck besteht, erfassen wir Ihre körperlichen und familiären Risikofaktoren und führen gegebenenfalls eine niedrig dosierte, individuell angepasste Hormonbehandlung durch.

Hormonsprechstunde

Hormone sind die wichtigsten Botenstoffe im Körper. Störungen in diesem System können viele Symptome hervorrufen, wie Schilddrüsenerkrankungen, Blutungsstörungen, Störungen der Fruchtbarkeit, Akne, Haarausfall oder klimakterische Beschwerden. In diesen Fällen ist eine Blutuntersuchung oft wegweisend. Anschließend kann dann eine entsprechende hormonelle Behandlung durchgeführt werden.
Durch regelmäßige Fortbildungen behandeln wir Sie immer nach aktuellstem medizinischen Standard.
Vorsorge – Checkup
Vorsorge ist so wichtig wie Heilung – deshalb ist sie ein wesentlicher Schwerpunkt des goMedus Konzeptes. Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam Ihr persönliches „Vorsorgepaket“ zu schnüren.
Manche Beschwerden erfordern es, weitere medizinische Bereiche zu Rate zu ziehen. Da im goMedus Gesundheitszentrum verschiedene Disziplinen unter einem Dach arbeiten, können wir fachübergreifende Untersuchungen oder Behandlungen – wenn nötig und von Ihnen gewünscht – optimal aufeinander abstimmen. So sparen Sie zusätzliche Wege, wertvolle Zeit und unnötige Doppeluntersuchungen und erhalten die bestmögliche medizinische Versorgung.
Wir freuen uns auf Sie!
Dr. med. Catharina Luhr
Dr. med. Kecia Schleyer
goMedus Gesundheitszentrum Berlin
Kurfürstendamm 33 | Ecke Grolmanstraße
10719 Berlin
Telefon: 030 322 92 33 22
Telefax: 030 322 92 33 33
E-Mail: berlin@gomedus.de
Telefon Zahnmedizin:
Telefon: 030 322 923 120
Öffnungszeiten
Montag: 8:00 bis 20:00 Uhr
Dienstag: 8:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 bis 20:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 bis 20:00 Uhr
Freitag: 8:00 bis 16:00 Uhr