Lebenslauf
WISSENSCHAFTLICHE AUSBILDUNG
1987 - 1994 | Studium der Humanmedizin in Marburg und Berlin |
1996 | Promotion an der Freien Universität, Berlin |
1996 | Approbation als Ärztin |
2000 | Facharztprüfung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
2000 | Zusatzbezeichnung Psychotherapie |
2009 | Senior-Mammaoperateur |
2010 | Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie |
2010 | DEGUM Stufe 1 Mammasonographie |
2013 | Habilitation an der Medizinischen Fakultät Charité, Berlin |
2017 | DEGUM Stufe 2 Mammasonographie |
BERUFSTÄTIGKEIT
2013-2019 | Leiterin des Brustzentrums im Martin-Luther-Krankenhaus, Berlin |
2011-2013 | Oberärztin und stellvertretende Leiterin des Brustzentrums im Martin-Luther-Krankenhaus, Berlin |
2005-2011 | Leitende Oberärztin des Brustzentrums, Frauenklinik der DRK-Kliniken Westend, Berlin |
1996-2005 | Assistenzärztin der Frauenklinik der DRK-Kliniken Westend, Berlin |
1995-1996 | Ärztin im Praktikum, Freie Universität zu Berlin, Frauenklinik, Standort Charlottenburg und Frauenklinik der DRK-Kliniken Westend, Berlin |
Fremdsprachen:
Schwerpunkte:
- Diagnostisches Vorgehen bei Brusterkrankungen
- Operative Verfahren
- Chemo- und/oder Antikörpertherapie
- Psychische Begleitung
Mietgliedschaften in wissenschaftlichen Verbänden:
- Deutsche Gesellschaft für Senologie (DGS)
- Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe (DGPFG)
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
- Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
- Berliner Krebsgesellschaft
Tätigkeit als Reviewerin:
- European Journal of Obstetrics, Gynaecology and Reproductive Biology
- Geburtshilfe und Frauenheilkunde
- International Journal of Psychosomatic Obstetrics and Gynaecology
- Journal of Perinatal Medicine
- Journal of Supportive Care in Cancer
- Psychotherapie-Psychosomatik-Medizinische Psychologie
Mandatsträgerin bei Leitlinien der Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlich-medizinischen Fachgesellschaften (AWMF):
- Leitlinie Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Mammakarzinoms
- Chronischer Unterbauchschmerz der Frau
- Leitlinie zum Umgang mit nicht-spezifischen, funktionellen und somatoformen Körperbeschwerden
- Psychoonkologie
- Endometriose

im goMedus-Gesundheitszentrum
Dienstag: 8:00 bis 13:30 Uhr
Donnerstag: 8:00 bis 13:00 Uhr
goMedus Gesundheitszentrum Berlin
Kurfürstendamm 33 | Ecke Grolmanstraße
10719 Berlin
Telefon: 030 322 92 33 22 0
Telefax: 030 322 92 33 33
E-Mail: berlin@gomedus.de
Telefon Zahnmedizin:
Telefon: 030 322 923 120
Öffnungszeiten
Montag: 8:00 bis 20:00 Uhr
Dienstag: 8:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 bis 20:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 bis 20:00 Uhr
Freitag: 8:00 bis 16:00 Uhr